Cultural & Business Guide

Wie schmeckt China?

Introduction

Chinesisches Konzept der Kultur und Schönheit kann sich von unserem ein bisschen unterscheiden. Sie würden es für merkwürdig halten, einen runden Stein, ohne irgendwelchen Wert, in Ihrem Wohzimmer zu exponieren, aber Chinesen sehen Kunst oft auch in den gewönlichsten Dingen, wie zum Beispiel Steine, die bestimmten Anstrich haben, oder ein Felsen, der in seiner Gestalt an ein Pferd erinnert.

China wird fälschlicherweise mit billigen Preisen und schlechter Qualität der "Made in China" Kleider, Dinge und anderen möglichen Artikeln verbunden. Eigentlich ist das nichts mehr als noch eine durchaus stereotype Idee: infolge der Ankurbelung chinesischer Wirtschaft, des größeren Verständnis für das Qualitätsniveau und des steigenden Wertes der chinesischen Währung RMB, sind chinesische Produkte nicht mehr so billig, wie die meisten Menschen denken.

Allerdings ist es möglich, aus China mit hochqualitativen Produkten zurückzukommen, die einer langen Verhandlung wert sind!

Zu guter Letzt, vergessen Sie nicht, dass es streng verboten ist, gefälschte Produkte zu kaufen und sie in die EU mitzunehmen. Sie können sich eine Geldstrafe zuziehen und - natürlich - als Schmuggler in das Archiv der Polizei eingetragen werden.

Möchten Sie eine Tasse Tee?

Tee ist eindeutig das Nationalgetränk in China und und die Chinesen vertrauen dessen gesunden Eigenschaften. Tradionsgemäß, befinden sich die Regionen, wo Sie die besten Teesorten finden, vorwiegend im süd-östlichen Teil Chinas, wo das Klima milder ist, was eine hohe Qualität der Teesorten garantiert. Je nach Qualität, Seltenheit, Essenz und Preis unterscheidet man zwischen mehreren Teesorten.

Teesarten werden folgendermaßen aufgeteilt: Schwarztee, grüner Tee, weißer Tee, Oolong, Pu-erh-cha usw.

Wie kann ich den richtigen Tee auswählen? Unten finden Sie manche Vorschläge, die Ihnen dabei behilflich sein können:

  • Aussehen:

Im allgemeinen, schauen neue Teeblätter frisch aus und können hell- oder dunkelgrün sein. Falls manche von den Blättern dunkelbraun sind, bedeutet das, dass der Tee gerostet ist und es is ein älterer Tee.

  • der Duft:

Neuer Tee hat einen Wohlgeruch und wenn er stark ist, spricht das für eine hohe Teequalität. Meistens, wenn der Tee für "alt" gehalten wird, sind sein Duft und die Geruchsnote ziemlich schwach.

  • das Aroma:

Jede Teesorte hat ihre sensorische (organoleptische) Eigenschaften, aber das Aroma variiert je nach der Teesorte. Neuer Tee ist extrem klar und durchsichtig, wohingegen der alte Tee hat meistens eine braune Farbe und schwachen Geschmack.

  • die Form:

Jedes Teeblatt hat seine eigene Form: Sie finden getrocknete Blätter, gerollte Blätter und es gibt sogar eine sehr szenographische Teesorte, die “hua cha” (花茶) heißt, wessen Teeblumen sich öffnen, wenn das heiße Wasser in die Tasse reingegossen wird.

Berücksichtigen Sie bitte, dass Sie von manchen ortsansässigen Leuten angesprochen werden können, die Ihnen eine kostenlose Kostprobe vom chinesischen Tee anbieten werden. Wenn Sie nicht vorhaben, ganz viel Renminbi zu zahlen, lehnen Sie besser dieses Angebot ab, weil es nicht fair ist.

Seide

Es gibt ein paar Legenden darüber, wie die Seidenraupen von China zu westlichen Ländern geschmuggelt wurden. Die verlässlichste davon erzählt, dass zwei Mönche die Seidenraupen gestohlen haben, indem sie sie in einem Stab versteckt hatten und dann sind sie nach Europa gereist (im 5. Jh. n. Chr.). Die Chinesen waren sehr eifersüchtig auf die Seide, die den langfristigen Warenwechsel in großem Umfang und dadurch einen seriösen Handelsverkehr mit westlichen Ländern garantierte.

Heutzutage ist die chinesische Seide eine verbreitete Handelsware aber sie ist nach wie vor ein tolles Geschenk zum Mitbringen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine hochqualitative Seide einkaufen. Um einen hochqualitativen Seidenstoff zu erkennen, nehmen Sie den in die Hand und schauen Sie auf die Farben: eine hochqualitative Seide hat einen hellen Schein (nicht zu schimmernd) und eine starke aber mittelgradige Textur. Außerdem soll das Muster auf der Vorderseite sichtbar sein, wobei auf der hinteren Seite gibt es nur eine Kontur des Musters. Zu guter Letzt finden Sie vielleicht jemanden, der Ihnen die gute Qualität von seinen/ihren Produkten zeigen möchte, indem er/sie einen Zipfel von seinem Stoff verbrennt: die Fiber von der richtigen Seide wird brennen und nach verbrennendem Haar riechen, während ein synthetischer Stoff einen schwarzen Rauch und Geruch nach verbrennendem Plastik produziert.

Ein Stück vom antiken China zu Hause

Es wäre natürlich toll, ein paar Stück Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, die wertvoll sind und originelle, chinesische Kunstwerke, aber gerade jetzt ist das sehr schwer, ein Produkt zu finden, das legal gekauft werden könnte: die Preise steigen und originelle Gegnstände sind selten.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Souvernirs in einem staatlichen Laden kaufen und dass die von Ihnen gekauften Kunstgegenstände ein Wachssiegel haben, was andeutet, dass sie authentisch und zum Export zugelassen sind.

Vergessen Sie nicht, dass die Kunstgegenstände älter als 1795 nicht legal exportiert werden dürfen, weil sie zum chinesischen Kulturerbe gehören; deswegen behalten Sie die Belege von Ihren Einkäufen und zeigen Sie die bei der Zollkontrolle, wenn Sie China verlassen.

Sie dürfen Porzellan, Schränke, Rahmen kaufen, aber haben Sie immer den Kassenzettel dabei, der den erklärten Wert beinhaltet.

Kostbares China

Fast überall in China haben Sie die Möglichkeit authentische Perlen und Jade zu kaufen, aber sie kosten mehr als Sie denken.

Chinesische Perlen sind meistens Zuchtperlen, die normalerweise in die ganze Welt exportiert werden und deren Preis kann fünf bis sechmal niedriger im Vergleich zu den europäischen Preisen sein.

Sie finden auch Seeperlen, die meistens aus Japan oder Polynesien kommen (und sogar aus dem Chinesischen Meer), aber ihr Preis ist echt hoch.

Formen, Farben und Ausmaße variieren so erheblich, dass richtige Perlen für sich selbst zu wählen, kann eine Herausforderung sein.

Offensichtlich finden Sie hochqualitative Perlen überall in China: der bekannteste Ort in Beijing ist der Hogqiao-Markt 红桥珍珠市场, aber wir empfehlen, Ihre vertrauten Personen nach einem verlässlichen Laden zu fragen.

Jade wird erkannt nach seiner Farbe (die Farbe soll satt und rein sein), Glanzschicht (hell aber die Farbe kann von hell- bis dunkelgrün rotieren), Klarheit (so wenige Flecken und Kratzer wie nur möglich).

Der bekannteste Jadeit ist der Hetian Jade aus der Region Xinjiang und hochqualitative Jadeite finden Sie auch in der Region Yunnan.

Jedenfalls fühlen Sie sich wohl, wenn Sie nach verschiedenen Produkten oder nach einem kundenspezifischen Produkt fragen. Der Verkäufer zeigt Ihnen Produkte nach Ihrer Wahl.

Pianyi yi dianer ba! 便宜一点儿吧!

Das Verhandeln kann man für einen Nationalsport in China halten. Seien Sie bereit in den meisten Läden zu verhandeln, egal was Sie kaufen wollen.

Meistens ist der Preis so hoch, dass Sie zumindest 15 Minuten Zeit einrechnen sollen, um einen vernünftigen Preis zu bekommen, aber vergessen Sie nicht, dass wenn Sie um einen riesengroßen Abzug bitten, wird der Verkäufer den Ladenbesitzer um Genehmigung bitten müssen.

Wenn der Besitzer nicht zustimmt und fest bei seinem Preis bleibt, ist die Verhandlungssession vorbei: es liegt an Ihnen, ob Sie das Angebot annehmen oder nicht. Manchmal geht es in Wirklichkeit nur um ein paar Yuan.

Zu guter Letzt: manchmal finden Sie in den Schaufenstern Werbeanzeigen für Abzüge und Ausverkauf, aber das chinesische System der Abzüge steht im totalen Gegensatz zu dem westlichen System. Rabattierte Waren sind mit Nummern unmittelbar neben einem chinesischen Buchstaben (折) markiert, was den realen Prozentsatz vom ursprünglichen Preis bedeutet, den Sie zahlen müssen. Z.B. wenn der ursprüngliche Preis 100 Yuan beträgt, finden Sie auf dem Rabattzettel einen Text “8折”, was bedeutet, dass Sie 20% Rabatt für dieses Produkt haben, also Sie müssen 80 Yuan bezahlen.

External links

Project 2014-1-PL01-KA200-003591